Ballett für Kinder und Erwachsene im Tanz-Centrum Coesfeld/Neueinstieg jetzt möglich
Im neuen Jahr bietet das Tanz-Centrum Coesfeld für Kinder und Erwachsene Ballett an. Es werden besonders die Balance und die Muskulatur trainiert sowie die Haltung und Beweglichkeit gefördert.
Bei den Kindern und Jugendlichen wird in drei Altersgruppen trainiert. Immer montags von 15.00 Uhr bis 16:00 Uhr beginnen die Kinder im Alter von 4-6 Jahren im „Kinder-Ballett“. Anschließend von 16.00-17:00 können Kinder ab 7 Jahren und von 17:00 bis 18:00 ab 11 Jahren das Ballett ausprobieren. Die Ballettgruppen sind geeignet für Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen. In der letzten Gruppe (ab 11 Jahre) sind Vorkenntnisse im Ballett erforderlich. Ab 18:00 h findet dann der Spitzenunterricht statt.
Im Anschluss daran ab 18:30 h sind die Erwachsenen dran. Seit Juni 2013 bietet das Tanz-Centrum bereits „Ballett Ü30“ an. Wer als Kind oder Jugendlicher Ballettunterricht hatte oder immer schon davon träumte, Ballett zu tanzen, ist hier richtig. In einer freien Altersklasse wird Ballettunterricht für Erwachsenen angeboten. Ein Einstieg in diese Gruppe ist ohne Vorkenntnisse möglich.
Das Tanz-Centrum bietet die Möglichkeit, zwei Mal an einem Schnuppertraining teilzunehmen. Danach beträgt der Beitrag für die Ballettklassen 30 € pro Monat (für Geschwisterkinder 20 €). Der Unterricht findet ganzjährig statt, außer in den Schulferien.
Die Tanzpädagogin Nora Lux Claespeter leitet seit 2014 die Ballettgruppen im Tanz Centrum. Sie ist Tanzpädagogin und Ballettlehrerin. Sie unterrichtet im Tanz Centrum zusätzlich die Leistungsgruppe im Jazz- und Modern Dance und an unterschiedlichen Schulen im Raum Coesfeld und Hamm Klassisches Ballett, tänzerische Früherziehung und Kreative Tanzerziehung.
Informationen, Fragen und Anmeldungen unter Geschäftsstelle Tanz Centrum Coesfeld, Rottkamp 13, Tel. 02541/8881217 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bildunterschrift: Wer Ballett tanzen möchte kann damit im Tanz-Coesfeld beginnen. Auch Erwachsene, die keine Vorkenntnisse haben, können mit dem Ballett starten.
Tanz Centrum zu Gast in Gladbeck
Am vergangenen Samstag starteten gleich 5 Gruppen des Tanz Centrums Coesfeld beim größten Amateur Tanz Event, dem Up to Dance Festival in Gladbeck. Das Festival ging zum 31. Mal an den Start und über 50 Gruppen präsentierten sich dort in zwei Shows. Die Tänzerinnen des Tanz Centrums durften nach vorherigem Casting in der Gala Show starten und präsentierten die Choreografien der Coesfelder Ballnacht „Bohemian Rhapsody“ in der Choreografie von Nora Lux Claespeter und „Colorblind“ in der Choreografie von Silke Eckrodt.
„Es ist immer etwas Besonderes hier auftreten zu dürfen. Die Atmosphäre im Saal und die hochklassigen Choreografien auf der Bühne, von denen man ein Teil ist, sind schon einzigartig!“ erklärt Yvonne Pier von den Ladybirds. „Die beiden Tänze waren gruppenübergreifend konzipiert, sodass wir zum einen die Gruppen Nightingales, Ballett Ensemble und Indigo Muse und zum anderen Flying Shadows und Ladybirds zusammen geführt haben. Es zeigte uns, dass wir mit allen Gruppen ein hohes Niveau auf die Bühne bringen können, was uns sehr stolz macht!“ freut sich Jugendwartin Silke Eckrodt.
Der nächste Termin für Flying Shadows, Ladybirds und Indigo Muse steht schon im Kalender. „Wir starten am 06.03.20 bei den Duisburger Tanztagen. Darauf freuen wir uns schon riesig!“, erklärt Eckrodt.
Bildunterschrift: 23 Tänzerinnen vom Tanz-Centrum Coesfeld tanzten beim Up to Dance Festival in Gladbeck.
Tanzkurs für Jugendliche
Tanzkurs für Jugendliche im Tanz Centrum Coesfeld startet am 10. März
Disco Fox, Cha Cha und Co. Das bietet das Tanz-Centrum in einem Tanzkurs für Jugendliche. Wer tanzen lernen möchte, ist hier genau richtig. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
In entspannter Atmosphäre und angepasst auf die Bedürfnisse der Jugendlichen startet ab dem 10.3.20 der Tanzkurs für Jugendliche in der Halle des Tanz-Centrums, Rottkamp 13 in Coesfeld. Der Kurs umfasst 10 Termine (10.03.-02.06.) und kostet 60€. Vereinsmitglieder zahlen die Hälfte.
Immer dienstags von 17.00-18.00 Uhr werden von Mechtild und Erwin Averesch die Grundkenntnisse der verschiedenen Paartänze vermittelt.
Interessierte sind herzlich willkommen. Anmeldungen und Informationen unter www.tanz-centrum-coesfeld.de oder telefonisch unter 02541-8881217. Oder einfach am 10.03.2020 um 17:00 h zur ersten Stunde kommen.
Bildunterschrift: Die Jugendlichen hatten viel Spaß beim letzten Tanzkurs. Zum Abschluß gab es eine Rose
Andrea und Gregor Twents stehen kurz vor dem Aufstieg
Gleich sieben Paare aus Coesfeld starteten Ende Januar in Essen beim Tanzsportclub Casino Blau Gelb Essen. Und sie waren sehr erfolgreich. In der D-Klasse schafften Andrea und Gregor Twents es aufs Siegerpodest. Schon in der Vorrunde zeigten sie tolle Leistungen und wurden mit der Höchstzahl an Kreuzen belohnt. In der Endrunde gaben die beiden Coesfelder noch mal alles und erreichten den 2. Platz. Mit dieser Leistung bestätigten sie den ersten und zweiten Platz von Anfang Januar in Dortmund. Die Beiden sind gut in Form und stehen jetzt kurz vor dem Aufstieg in die C-Klasse.
In der B-Klasse starteten die Paare Augustin, Knüwer und Holstein. An der Zwischenrunde scheiterten ganz knapp Iwona und Jan Augustin. Es fehlte nur ein Kreuz.
In der Alterklasse Senioren IV gingen drei weitere Coesfelder Paare an den Start. In der B-Klasse schafften Ingrid und Lutz Böhl den 5. Platz, nachdem sie zwei 2. Plätze Anfang Januar in Hamburg holten. In der A-Klasse erreichten Gudrun und Günter Nagelschmidt klar das Finale und ertanzten den 4. Platz. Und in der S-Klasse wurden Elisabeth und Alfons Hünteler in einem starken Feld Neunte. Anfang des Monats erreichten Sie das Finale in Dortmund und belegten den 6. Platz. In Hamburg tanzten Andrea und Dr. Hans-Gerd Foppe in der D-Klasse. Sie erreichten mit dem 5. und dem 6. Platz jeweils das Finale und ertanzten sich damit ihre ersten Platzierungen.
Ihr erstes Ranglistenturnier in der S-Klasse tanzten Liliana und Herbert Pawella in Glinde. Sie schlugen bei ihrem Debuteinsatz gleich sechs Paare. Ein toller Erfolg für die Beiden. Danach waren sie auf internationaler Bühne in Zaandam (Niederlanden) erreichten Sie den 8. Platz.
Nicht nur im Standardtanzen, sondern auch bei Latein-Turnieren sind Coesfelder Paare erfolgreich. Nelly und Alexander Scheider holten im Januar bei verschiedenen Turnieren einen 2., 3. und 4. Platz in der D-Klasse. Elly und Alexander Frank schafften in der C-Klasse einen 5. Platz.
Bild rechts: Gregor und Andrea Twents schafften in Essen den 2. Platz. Sie stehen kurz vor dem Aufstieg in die C-Klasse
Seite 2 von 3